Лазерно хибридно заваряване

Laserhybridschweißen

Laserhybridschweißen vereint die Vorteile des Laserschweißens und des MSG-Schweißens: Zuerst erhitzt ein Laserstrahl die Werkstückoberfläche und erzeugt einen tiefen, schmalen Einbrand. Direkt danach folgt ein Lichtbogen, der für gute Flankenbindung sorgt. Laserhybridschweißen eignet sich für schwierige Anwendungen wie das Fügen dünnwandiger Strukturbauteile im Automobilbau oder hochfester Stähle, bei denen andere Fertigungsverfahren einen erhöhten Aufwand verursachen würden.

Haben Sie Fragen? Dann füllen Sie das Kontaktformular aus!

Unsere Experten rufen Sie innerhalb 24 Stunden zurück!
Ich willige darin ein, dass die Air Liquide Austria GmbH meine angegebenen Daten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden. Hinweis: Sie können dieser Verwendung jederzeit gegenüber der Air Liquide widersprechen.