Routineanalytik und Kalibriergase

Atom-Emissionsspektrometrie

Die unterschiedlichen Verfahren der Atom-Emissionsspektrometrie (AES bzw. OES) ermöglichen es den Laboren in Forschung und Industrie, umfangreiche qualitative und quantitative Informationen über die elementare Zusammensetzung von festen, flüssigen und gasförmigen Proben zu erhalten. Die Zufuhr der für die Atomisierung der Proben erforderlichen Anregungsenergie erfolgt zum Beispiel über Flammen (F-AES), Funken bzw. Lichtbögen, induktiv gekoppelte Plasmen (ICP-OES) oder auch über elektromagnetische Wellen im UV- oder Röntgenbereich (RFA).

Für optimale Spektrometrie-Leistungen bieten wir Plasma- und Ionisierungsgase zum Betrieb der Anregungseinheiten sowie Spülgase für die Optiken.

Haben Sie Fragen? Dann füllen Sie das Kontaktformular aus!

Unsere Experten rufen Sie innerhalb 24 Stunden zurück!
Ich willige darin ein, dass die Air Liquide Austria GmbH meine angegebenen Daten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden. Hinweis: Sie können dieser Verwendung jederzeit gegenüber der Air Liquide widersprechen.