Plasmaschneiden

Durch Plasmaschneiden lassen sich alle elektrisch leitenden Werkstoffe trennen: un-, niedrig- und hochlegierte Stähle, Nickel, Kupfer, Messing, Bronze, Aluminium und deren Legierungen. Es kommt zum Einsatz, wo Werkstoffe nicht mehr durch Brennschneiden bearbeitet werden können. Im Gegensatz zum autogenen Brennschneiden, bei dem die erforderliche Energie aus der exothermen Reaktion mit dem Sauerstoff freigesetzt wird, muss beim Plasmaschneiden die gesamte Energie durch elektrische Energie von außen zugeführt werden. Die einschnürende Wirkung der Schneiddüse konzentriert den Lichtbogen stark – das Material in der Schnittfuge schmilzt auf und wird durch das Plasmagas ausgeblasen. Plasmagase dürfen nicht mit der Wolframelektrode reagieren und sind passend zum Werkstoff zu wählen. Wir beraten Sie bei der Auswahl und bieten mit ARCAL Prime, ARCAL 15 oder Stickstoff die richtige Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Passende Gase

Haben Sie Fragen? Dann füllen Sie das Kontaktformular aus!

Unsere Experten rufen Sie innerhalb 24 Stunden zurück!
Ich willige darin ein, dass die Air Liquide Austria GmbH meine angegebenen Daten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden. Hinweis: Sie können dieser Verwendung jederzeit gegenüber der Air Liquide widersprechen.