Der erste Eco Chiller N2 wurde in der Schweiz in Betrieb genommen
11/11/2025 • 5min
Mitte Mai 2025 gab es in der Ostschweiz, eine Premiere zu feiern. Der erste Eco Chiller der Schweiz wurde in Betrieb genommen. Dieses innovative Energierückgewinnungssystem bringt unseren Kunden gleich mehrere Vorteile, vor allem in Bezug auf die Senkung der Energiekosten.
Industrieunternehmen, wie z.B. aus der Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- oder Metallindustrie, brauchen technische Gase für ihre Produktion. Diese Gase lagern in großen, tiefgekühlten Behältern in flüssigem, tiefgekühlten Zustand. Um diese Gase nutzen zu können, müssen sie in den gasförmigen Zustand überführt werden. Unter normalen Bedingungen erfolgt die Verdampfung vollautomatisch über Wärmetauscher und verhindert so die Eisbildung auf den Rohren auf zuverlässige Weise. Der Eco Chiller wird parallel zum Luftverdampfer installiert, um eine kontinuierliche Gasversorgung unter allen Umständen zu gewährleisten.
Diese erste Inbetriebnahme in der Schweiz ist ein wichtiger Meilenstein. Für den Kunden bedeutet dieses Projekt einen direkten Wettbewerbsvorteil: Der Eco Chiller beseitigt die Vereisungsprobleme, die oft bei Luftverdampfern auftreten, und gewährleistet so eine kontinuierliche Gasversorgungszuverlässigkeit. Darüber hinaus verbessert die Energierückgewinnung aus dem Verdampfungsprozess die gesamte Energieeffizienz der Anlage.
Julien Wicki, Senior Anwendungsingenieur bei Carbagas freut sich über diese Premiere: "Diese erste erfolgreiche Inbetriebnahme beweist die volle Reife der Eco Chiller-Technologie und ist ein klares Signal für den Schweizer Markt, das auf Leistung und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Ein großer Dank geht an unsere Carbagas Engineering-Teams sowie an die Experten von Air Liquide für die hervorragende und koordinierte Arbeit."
Mehr Informationen und zur Funktionsweise des Eco Chillers finden Sie hier.